20 jahre liechtenthaler quartett 16,50 € inkl. porto und verpackung, lieferung per
nachnahme
|
inzwischen sind es schon bald 22 jahre, dass der kontragitarrist Volker Schöbitz mit wechselnden musikerInnen unter diesem namen die wiener musik erforscht und interpretiert. in der selben zeit hat er fünf prachtvolle kinder großgezogen, beinahe monatlich beim Resnicek im Liechtental gespielt und ist der 'profi'-musikerlaufbahn irgendwie entgangen. das, obwohl ich niemanden kenne, der über profunderes wissen verfügt in weiten bereichen der österreichischen volksmusik; und kaum jemanden, der musikalischer ist. nebenbei sei hier (erstmals) erwähnt, dass er es war, der 1983 Roland Neuwirth meine telefonnummer gab... die folgen sind manchen von Ihnen wahrscheinlich bekannt.
überwiegend sind originalarrangements der brüder Schrammel zu hören, wobei die rolle der G-klarinette Eva Orlich (quer- und piccoloflöte) übernimmt. hier kann man hören, wie schwierig diese kammermusikform zu volksmusikalischer homogenität und gehaltvoller ruhe zu zähmen ist; und auch, wie es immer gelingt. das ist jedenfalls näher an meiner vorstellung von biedermeier-musik als vieles, das in den letzten jahren - auch hier - produziert wurde.
besonders liebevoll interpretiert sind Volkers eigenkompositionen, die für mich klingen wie erinnerungen an meine früheste kindheit - wie macht er das??? noch rührender ist die geschichte, wie es zu dem titel kam --- die erfahren Sie aber nur, wenn Sie das booklet lesen!
Walther Soyka, 2010
halloh da san ma munter (Alexander Katzenberger)
wiener tänze (Anton Debiasy)
veilchen-polka (Alois Strohmayer)
bei hrdlitschka ist hausmusik (M: Hans Lang/T: Erich Meder, Rudolf Carl
)
was kost' die welt? (Volker Schöbitz)
wiener fiaker-galopp (Johann Schrammel)
i fahr an altn daimler (M: Gustav Pick/T: Fritz Löhner-Beda)
wiener künstler (Johann Schrammel)
ich bin noch ganz schön! (Volker Schöbitz)
's wäschermädl vom liechtenthal (trad.)
galanterie-tänze (Georg Bertl)
die fesche godl (M: Karl Stirner)
wie der schnabel g'wachsen ist (Johann Schrammel)
lumpenpolka (Johann Schrammel)
stein auf stein (Volker Schöbitz)
Karin Lee-Novak - 1. geige
Wiltrud Hüttler-Grassl - 2. geige
Eva Orlich - querflöte, pikkoloflöte
Volker Schöbitz - kontragitarre, hakenharfe, gesang
Christl Schöbitz - gesang
kontakt:
Cover - Volker Schöbitz |